echtLife 2 2020
Seite 30 | Juni 2020 | echt Life B.A.R.F B iologisch A rtgerechts R ohes F utter! • Ausschließlich österr. Fleisch • Individuelle fachkundige Beratung • Natürliche Nahrungsergänzungen • Kauartikel • Hochwertiges Nass- und Trockenfutter Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch: 9-12 Uhr & 14-18 Uhr Donnerstag: 14-19 Uhr Freitag: 9-12 Uhr & 14-18 Uhr Samstag: 9-12 Uhr Patrizia Kössler & Team Dipl. Tierernährungsberaterin Grazer Straße 62 8111 Gratwein-Straßengel Tel.: 03124 / 52 062 Besuchen Sie uns auch auf facebook! www. pettys-tierischer-feinkostladen.at Eine gesunde Ernährung spielt nicht nur beim Menschen eine große Rolle, sondern auch bei Hund und Katze. Aus diesemGrund verzichten immer mehr Haustierbesitzer auf Fertigfutter und werden zu sogenannten „BARFERN“. Sie füttern ihr Tier so wie es die Natur vorgibt –mit rohem Fleisch, Knochen, Knorpel, Innereien, Obst und Gemüse. Der Begriff „BARF“ steht für „biologisch, art- gerechte Rohfütterung“. Bei dieser Ernährungs- art dient der Vorfahre des Hundes, der Wolf, als Vorbild für die Nahrungsaufnahme. Der Hundehalter ahmt das Beutetier des Wolfes nach und schafft damit den Grundstein für ein gesundes und vitales Hundeleben. „BARFEN“ macht Hunde weder aggressiv, noch führt es – wenn man es richtig macht – zu Mangeler- scheinungen. Das sind Ammenmärchen und entsprechen in keinerlei Hinsicht der Wahrheit. Rohes Fleisch ist auch nicht gefährlich für Hund und Katze. Hunde sind sogar Aasfresser, das heißt ihr Verdauungssystem ist bestens für den Verzehr von rohem Fleisch ausgestattet. Auch am Gebiss eines Hundes oder einer Katze kann man sehr gut erkennen, das Fleisch eigentlich die Hauptmahlzeit darstellen sollte. Eine Ver- änderung des Hundes durch den Verzehr von Rohfleisch findet aber doch statt. „Gebarfte“ Hunde sindmeist kräftiger, agiler, gesünder, rie- chen besser und haben außerdem ein schöneres Fell als Hunde, die durch Fertigfutter ernährt werden. Das gilt übrigens auch für Katzen. BARFENist keineWissenschaftund, wennman sich an ein paar Regeln hält, eigentlich ganz ein- fach. Besonders gut geeignet ist die Rohfütte- rung bei Hunden und Katzen, die mit Allergien zu kämpfen haben. Der Tierbesitzer weiß näm- lich ganz genau was in den Futternapf kommt, da er das Fressen selbst zubereitet. „BARFEN“ hat sich mittlerweile zu einem richtigen Trend entwickelt und ist den meisten Hundebesit- zern bereits ein Begriff. Sehr aufwändig ist diese Fütterungsmethode eigentlich nicht, be- sonders dann wenn man einen BARF-Shop in seiner Nähe hat. Die Firma „FOGGIS“ aus Unterpremstätten ist ein solcher BA R F - S h o p . Der ehemalige F l e i s ch z e r l e - gebetrieb hat sich ganz dem Thema „BARF“ v e r s c h r i e b e n und bieten eine breite Produkt- palette an, die je- des Hunde- bzw. Katzenherz höher schlagen lässt. Vom klassischen Schweine-Ohr bis zum ausgefallenen Kuheuter-Schnitzel ist alles dabei. Der BARF-Shop ähnelt einer ganz normalen Fleischerei, nur das man dort ledig- lich Fleisch für seine Vierbeiner bekommt. Wer glaubt, das „BARFEN“ kompliziert ist, kann BARF: Gesunde Rohkost für Hund und Katze! Foggi`s | Kulinarische Freuden für Hund und Katze: Fein- bzw. Rohkostladen verwöhnt vierbeinige Kunden. sich bei „FOGGIS“ auch kostenlos beraten lassen. Zur Verkostung vor Ort kann der Hun- dehalter seinen treuen Gefährten auch gerne mitnehmen. Man kann sich davon überzeugen, dass „BARFEN“ nicht nur gesund ist, sondern auch schmeckt und das ist ja schließlich das Wichtigste!. PR Foto: Barbara Helgason FOGGI´s HUNDELECKERLI Am Damm 9, 8141 Unterpremstätten Tel. 03136/ 52 5 73, E-Mail: office@foggis.at web: www.foggis.at Werbung
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=