echtLife Juni 2022

Seite 18 | Juni 2022 | echt Life SPÖ Gratkorn: Eine Ortspartei im Wandel der Zeit! Herr Bürgermeister Feldgrill, warum legen Sie den Ortsparteivorsitz zurück? Bgm. Feldgrill: Zu allererst ist es eine Fra- ge der Zeit. Beide Funktionen sind zeitin- tensiv und nur schwer zu kombinieren. In weiterer Folge ist es auch eine Frage, wie man die Funktionen sieht. Als Ortspartei- vorsitzender ist man zuerst seiner Partei verpflichtet, als Bürgermeister hingegen allen Gratkornerinnen und Gratkornern, daher halte ich eine Trennung der Funktio- nen für sehr wichtig. Warum fällt Ihr Nachfolgerwunsch in der Ortspartei auf Patrick König? Bgm. Feldgrill: Ich habe schon mehrfach betont, wie wichtig mir ein funktionieren- des Team ist. Patrick König ist einer meiner jungen "Himmelsstürmer", der vor Ideen und Tatendrang nur so sprüht und ich halte ihn daher für die Idealbesetzung. Sehr geehrter Herr König, lieber Patrick! Wie stehst du zumWahlvorschlag des Bürgermeisters? Ich fühle mich geehrt und sehe es auch als Bestätigung meiner bisherigen Arbeit als Gemeinderat für Gratkorn. Die Funktion ist mit meiner Arbeit als Gewerkschaftsse- kretär wunderbar vereinbar. Ich bin sehr gerne in der Politik tätig, da ich hier viel für die Menschen und ihre Anliegen errei- chen kann. Falls es zu deiner Wahl kommt, hast du schon konkrete Pläne? König: Hier alles zu erzählen, was ich mir so vorstellen kann, würde den Rahmen bei Weitem sprengen. Am Beginn meiner Tätigkeit als Ortsparteichef steht die wei- tere Stärkung des Gratkorner SPÖ-Teams. Mit Michael Feldgrill ist auch ein neuer Schwung zum gemeinsamen Arbeiten und zum noch näher Zusammenrücken gekom- men. Dieser neue Geist gehört beibehalten und die Energie, die daraus hervorgeht, muss genutzt werden. Es ist eine gewisse Politikverdrossenheit in unserem Land zu bemerken. König: In der Gemeindepolitik sehe ich das gar nicht. Wenn ich mir das mitunter unlustige Chaos der Bundesregierung an- sehe, verstehe ich das aber vollkommen. Ich beschäftige mich mit Gemeindepolitik und dem Arbeiten an der Basis. Hier sehe ich große Chancen, auch wieder vermehrt jüngere Menschen für unsere Bewegung zu begeistern. Wir hatten über Jahre eine wunderbar funktionierende "Junge Grat- korner SPÖ". Ich werde versuchen, wie- der ein solches Team aufzubauen. Ich bin auch Redaktionsmitglied beim neuen gu-Magazin, hier ist im Bereich der Öf- fentlichkeitsarbeit viel möglich. So können wir unsere Arbeit und Ideen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Bleibt dir neben Gewerkschaft und Partei noch Zeit im privaten Bereich? König: Ich war jahrelang im Musikbereich tätig, das ist leider mit meinem derzeitigen Leben nicht vereinbar. Die Zeit war schön, aber jetzt ist mir die Arbeit das Wichtigste. Was erhoffst du dir für die Zukunft? König: Wir leben in sehr schwierigen Zeiten: Krieg, Klimawandel, Pandemie, Teuerung, Inflation, ... Es gilt gemeinsam anzupacken und trotz allem positiv in die Zukunft zu blicken. Für Gratkorn selbst bin ich sehr optimistisch, da wir ein großarti- ges Team mit vielen Fähigkeiten haben. Ich hoffe am Ortsparteitag im Juli von meinen Kolleginnen und Kollegen in die Funktion des Ortsparteichefs gewählt zu werden und verspreche, mein Bestes für unsere Bewe- gung zu geben. Danke für das Gespräch. PR Sehr viel Neues gibt es aus der politischen Landschaft von Gratkorn zu berichten. Bürgermeister Helmut Weber legte wie geplant sein Amt zurück und übergab an seinen Nachfolger Michael Feldgrill. Feldgrill, mittlerweile knapp drei Monate im Amt, legte einen Traumstart als Bürgermeister hin und möchte seinerseits den Ortsparteivorsitz an GR Patrick König übergeben. Eine Trennung der Funktionen Bürgermeister und Ortsparteivorsitzender ist ihm ein wichtiges Anliegen. Wir stellen seinen designierten Nachfolger als Ortsparteichef Patrick König kurz vor. Bgm. Michael Feldgrill (links) und sein designierter Nachfolger als SPÖ-Ortsparteivorsitzender in Gratkorn, Patrick König Fotos: Gasser & Gasser

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=