echtLife April 2023

echt Life | März 2023 | Seite 15 125 Jahre Bäckerei-Café Leitner In einer Zeit, in der eine Bäckerei nach der anderen die Pforten schließt, ist es umso schöner, herzlich gratulieren zu können: Die Bäckerei Leitner feiert ihr 125-Jahre-Jubliläum und hat auch die Nachfolge und damit die Zukunft des Traditionsbetriebs gesichert! Vor 125 Jahren eröffnete der aus einer Bäckersfamilie im Triebental stammende Karl Leitner eine Bäckerei in einem damals mondänen Kurort: Judendorf-Straßengel. Zwar ging es mit dem Kurort nach dem 1. Weltkrieg bald bergab, doch die Bäckerei entwickelte sich zu einem bis heute beliebten Nahversorger, heute geführt von Bäckermeister Kurt Leitner und seiner Lebensgefährtin Monika Sturm, die das Café führt. Im Laufe der Jahrzehnte wechselte die Bäckerei den Standort, brannte einmal ab, wurde wieder errichtet und zweimal ausgebaut. Was heute wichtiger ist, ist die handwerkliche Qualität der Brote: Die „Stars“ sind wohl das Straßengler Brot und das Stiftsbrot, aber auch die Kürbis-, Dinkel-, Vollkorn- und viele andere Weckerl, verschiedene Weißbrote und die süße Ecke mit backfrischem Blechkuchen, Schaumrollen, Topfentascherl und Nusskronen zählen zu den beliebtesten Genussprodukten. Vieles davon kann man übrigens auch im Online-Shop online bestellen und später abholen! Das Café mit seinem Frühstücksbuffet ist – auch dank der Nähe zum Bahnhof – beliebter Treffpunkt. In letzter Zeit brodelte die Gerüchteküche – wohl auch, weil eine Grazer Großbäckerei im Ort eine Filiale eröffnet: Stimmt es, dass der Leitner zusperrt? Richtig ist, dass sich Kurt Leitner altersgemäß im August zurückzieht. Vor allem aber: Die Weiterführung des Betriebs ist durch Monika Sturm und dem langjährigen Backstuben-Mitarbeiter Gottfried Volkmar aber längst sichergestellt! Wir wünschen der Bäckerei alles Gute zum Jubiläum und den Kundinnen und Kunden weitere Jahrzehnte mit köstlichen, regionalen und variantenreichen Broten, Gebäck und süßen Versuchungen! Bäckerei-Café Leitner Gratweinerstraße 23, 8111 Gratwein-Straßengel T. +43 3124 51 710, I. www.leitner-baeckerei.at Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 5.30-13.00 & 15.00-18.00, Sa: 6.00-13:00 Uhr Reiner Handwerk Weiden für den Palmbuschen Der um die Vermittlung alter Handwerkstraditionen bemühte Verein „Reiner Handwerk“ bot seit Mitte März wieder eine Reihe Kursen rund um Obstbaumschnitt und Ratschen bauen an. Abgeschlossen wird der vorösterliche Veranstaltungsreigen mit der Verteilung von Weidensetzlingen, die für den Palmbusche 2024 wachsen können. Wie man die Triebe richtig pflanzt und pflegt, wird vor Ort erklärt! WEIDEN FÜR DEN PALMBUSCHEN Palmsonntag, 2.4.2023, 10 Uhr nach dem Gottesdienst Treffpunkt: Stift Rein, 8103 Gratwein-Straßengel Kosten: Freiwillige Spende

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgyNzE1Ng==