echt Life | März 2023 | Seite 19 NXP: Investition von 12 Millionen Euro in den Standort Gratkorn Zukunftsfit Ganz nach der Unternehmensphilosophie NXPs setzt der Halbleiterhersteller bei seinem neuen High-Tech-Forschungs- und Entwicklungszentrum auf Nachhaltigkeit. „Das beginnt bei PVC-freien Decken, Wände und Böden und endet bei der Wärmerückgewinnung durch die Lüftungsanlagen“, erklärt NXP Austria CEO Markus Stäblein. Dem noch nicht genug, installiert der umweltbewusste Mikrochiphersteller Photovoltaikanlagen am Dach des neuen Gebäudes und begrünt die neu entstehenden Terrassenflächen – ein Mehrwert für Umwelt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Technik von morgen Auf den 400m² Laborfläche wird heute schon an Technologien der Zukunft geforscht. „Der Schwerpunkt der im Zubau stattfindenden Aktivitäten liegt im Bereich neuartiger Sicherheitskonzepte in Verbindung mit energieeffizienten Mikroprozessor- und Kommunikationsplattformen, sowie im Bereich intelligenter Batteriemanagement- und RF-Systeme. NXP unterstützt damit signifikant die österreichischen und europäischen Anstrengungen nach höherer technologischer Souveränität und hoher Resilienz kritischer Systeme und Infrastrukturen sowie die Ziele einer sicheren und nachhaltigen digitalen und grünen Transformation.“, weiß Wolfgang Steinbauer, CTO von NXP Austria und gleichzeitig weltweit für den Bereich „Crypto & Security“ bei NXP Semiconductors verantwortlich. Durch hohe fachliche Kompetenz der 650 Expertinnen und Experten am Standort, hat sich der Standort Gratkorn auch Gratkorn, 16.03.2023: Vergangenen Juni gab es für NXP Semiconductors Austria einen Grund zu feiern: Der Bau des neuen 6-stöckigen Gebäudes startete im Rahmen des Sommerfestes der Firma. Nach knapp neun Monaten verstrichener Bauzeit nimmt der Zubau Gestalt an, weshalb NXP gemeinsam mit dem Gratkorner Bürgermeister Michael Feldgrill zu einem Lokalaugenschein lud. innerhalb des NXP Konzerns zu einem wichtigen Innovationsstandort entwickelt. „Die stabilen Rahmenbedingungen, das schlagkräftige Innovations-Ökosystem im Bereich Electronic-Based Systems und vor allem unsere mehr als 650 engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stimmen uns positiv, dass sich der Standort auch zukünftig bestens entwickeln wird.“, gibt sich Markus Stäblein zuversichtlich. Gratkorn als Standort „Eine besonders wichtige Rolle spielt auch die Marktgemeinde Gratkorn, die für uns immer ein offenes Ohr hat und auf unsere Bedürfnisse als Unternehmen eingeht.“, lobt CEO Markus Stäblein die lokale Verwaltung mit Bürgermeister Michael Feldgrill. Die Marktgemeinde Gratkorn zählt dank ihrer günstigen Lage zur Landeshauptstadt und der guten Erreichbarkeit zu einer der attraktivsten Gemeinden in der Region Graz-Umgebung Nord. Nicht nur für Bürger, sondern auch für Gewerbetreibende. Bedingt durch die günstige Verkehrslage sowie die traditionell wirtschaftsfreundliche Gemeindepolitik haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Betriebe in Gratkorn angesiedelt. Aktuell gibt es in der Marktgemeinde mehr als 250 Unternehmen, wobei regelmäßig weitere Unternehmen hinzukommen. „Gratkorn ist ein beliebter und zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort. Die Gemeinde zeichnet ein bunter Branchenmix aus vielen Industriebetrieben, Klein- und Mittelbetrieben und Jungunternehmen aus. Als Gemeindevertreter ist es uns ein Anliegen, diese Vielfalt in der heimischen Wirtschaft zu unterstützen, ein offenes Ohr für die kleinen und großen Sorgen der Gewerbetreibenden zu haben und darauf zu reagieren“, sagt Michael Feldgrill, Bürgermeister der Marktgemeinde Gratkorn. Gratkorn profitiert Mit dem Bau des neuen Gebäudes trägt NXP Semiconductors Austria maßgeblich zur Wirtschaftskraft der Region bei. „Gerade solche engagierten Unternehmen wie NXP Semiconductors prägen die lokale Wirtschaft. Sie sorgen unter anderem für viele Arbeits- und Ausbildungsplätze“, unterstreicht Bürgermeister Feldgrill die Bedeutung des Halbleiterherstellers für die Wirtschaft und fügt hinzu: „Mit dem Bau des neuen High-Tech-Forschungs- und Entwicklungszentrums geht das Unternehmen einen weiteren Schritt nach vorne und setzt ein starkes Zeichen für Gratkorn als Wirtschaftsstandort.“ NXP Semiconductors bringt kluge Köpfe zusammen, um wegweisende Technologien zu entwickeln, die die vernetzte Welt besser, zuverlässiger und sicherer machen. Als ein weltweit marktführendes Unternehmen bei Lösungen für die sichere Kommunikation in Embedded-Applikationen treibt NXP Innovationen in den Anwendungsfeldern Automobiltechnik, Industrie & IoT, bei Mobilgeräten und Kommunikationsinfrastruktur voran und fördert mit seinen Lösungen eine nachhaltigere Zukunft. Das Unternehmen, das auf die Erfahrung und Expertise von mehr als 60 Jahren bauen kann, beschäftigt ca. 31.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern und erzielte 2022 einen Umsatz von 13,21 Milliarden US-Dollar. Weitere Details finden Sie unter www.nxp.com Blick in Richtung Ortszentrum Gratkorn vom neuen NXP-Gebäude Fotos © Gasser & Gasser Fotos: © Gasser & Gasser
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgyNzE1Ng==