
echtLife 4/2020
Wir, die Masken
und die Ampel
Jetzt sitzen wir also wieder mitten in einem Lockdown und streiten miteinander. Die einen vertreten die Ansicht, dass der Lockdown nur notwendig ist, weil viel zu viele Leute viel zu wenig aufpassen. Anderen halten ihn für schlicht übertrieben und befürchten, dass die wirtschaftlichen und sozialen Schäden weitaus höher sind, als das Corona-Virus selbst verursachen würde.
Die Fronten sind verhärtet und durch Fakten kaum aufzulösen – auch weil die Faktenlage der kompliziert ist und damit sehr viel
Interpretationsspielraum bietet.
Ich schlage daher einen ganz anderen Zugang vor, ...
4/2020 PDF
echtLife 3/2020
Wir, die Masken
und die Ampel
Einen guten Teil der Diskussionen rund um die Corona-Maßnahmen von Regierung, Land und Bezirkshauptmannschaften könnte man sich schenken, wenn die Geschichte mit der Eigenverantwortung funktionieren würde: Tragen von Mund-Nasen-Schutz, Abstandhalten, Händewaschen und auf Gedränge bei Partys, Festen & Co verzichten – schon hätten wir so gut wie keine Fälle mehr. Auch die Verbreitung von Grippe & Co würde sich deutlich reduzieren und, die Sorge, wie man die eine von der anderen Infektion unterscheiden könnte, wäre nur noch eine sehr kleine.
Was die Masken betrifft, verstehe ich jene, die sie den ganzen Arbeitstag lang tragen sollten ...
3/2020 PDF
echtLife
online-Sonderausgabe
SONDERAUSGABE
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Endlich: Am 28. Juni wird gewählt!
Für uns Zeitungsmacher war es eine Gemeinheit: Unsere erste Ausgabe 2020 erschien am 15. März, vollgepackt mit der wohl ausführlichsten Vorwahlinformation zu allen Gemeinden unseres Erscheinungsgebietes, und wenige Tage darauf wurden die Wahlen auf unbestimmte Zeit verschoben.
Aber jetzt ist das Wahlvolk endlich doch am Wort!
echtLife 2/2020
Wir und die
Elefanten
Zu Beginn als Peinlichkeit geschmäht hat sich der Baby-
Elefant als Abstandhalter zwischen zwei Personen als
geflügeltes Wort längst etabliert. Schade nur, dass jetzt offenbar ausgewachsene Elefanten locker zwischen die versprochenen Hilfsmaßnahmen der Regierung und die Betriebe passen. Das locker formulierte „Wir lassen keinen zurück“ läuft Gefahr sich auf das Projekt „Kurzarbeit“ für Großbetriebe zu reduzieren. Viele rutschen durch den einen oder anderen Rost und sind unverschuldet in Pleitegefahr.
2/2020 PDF
Unser Angebot

echtLife ist Ihr Magazin
für den Raum Graz-Umgebung,
echtLife ist Ihr Magazin für den Raum Graz-Umgebung, das seine Leserinnen und Leser von Deutschfeistritz, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Semriach, St. Oswald, Stattegg, Peggau und Übelbach viermal im Jahr mit qualitätsvollem Journalismus über das Geschehen in der Region informiert.
Im Mittelpunkt stehen dabei die schönen Seiten des Lebens in unserer Region, die viel zu bieten hat.
Fixpunkte jeder Ausgabe sind Berichte über die Aktivitäten und Vorhaben der Gemeinden, die Vorstellung von Unternehmen und Persönlichkeiten, die sich durch besondere Leistungen auszeichnen. Weites berichten wir über das rege kulturelle bzw. das Sport- und Freizeitgeschehen, Sie finden Tipps und Berichte aus den Bereichen Reisen, Gesundheit für Mensch und Tier, Kulinarik, Natur und ...

Fixe Größe in der Medienlandschaft:
Fixe Größe in der Medienlandschaft: Mit der Gratis-Verteilung an die Haushalte im großen Erscheinungsgebiet hat sich echtLife binnen weniger Jahre als fixe und beliebte Größe in der regionalen Medienlandschaft etabliert. Attraktive Preisgestaltung: Schon ab sehr günstigen 128,– Euro kommen Sie in die Haushalte der Region.

Erscheinungsgebiet
echtLife-Magazin
Deutschfeistritz
Gratkorn
Gratwein-Straßengel
Graz-Andritz
Semriach
St. Oswald b.P.
Stattegg
Peggau
Übelbach
Kostenlose Zugabe:
echtLife erscheint auch als
PDF und interaktives ePaper
mit weit mehr als
100.000 Leserinnen und Lesern(!)
im Jahr
echT-Life-ausgaben 2020
echt life 2/2020
Wir und die
Elefanten
Zu Beginn als Peinlichkeit geschmäht hat sich der Baby-
Elefant als Abstandhalter zwischen zwei Personen als
geflügeltes Wort längst etabliert. Schade nur, dass jetzt offenbar ausgewachsene Elefanten locker zwischen die versprochenen Hilfsmaßnahmen der Regierung und die Betriebe passen. Das locker formulierte „Wir lassen keinen zurück“ läuft Gefahr sich auf das Projekt „Kurzarbeit“ für Großbetriebe zu reduzieren. Viele rutschen durch den einen oder anderen Rost und sind unverschuldet in Pleitegefahr.
Mehr in der Ausgabe 2/2020 ...
PDF
Sonderausgabe
Endlich: Am 28. Juni wird gewählt!
Für uns Zeitungsmacher war es eine Gemeinheit: Unsere erste Ausgabe 2020 erschien am 15. März, vollgepackt mit der wohl ausführlichsten Vorwahlinformation zu allen Gemeinden unseres Erscheinungsgebietes, und wenige Tage darauf wurden die Wahlen auf unbestimmte Zeit verschoben.
Aber jetzt ist das Wahlvolk endlich doch am Wort!
echt life 1/2020
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Diese Ausgabe unseres Magazins ist – zumindest was die ersten Seiten betrifft – von der Realität eingeholt worden.
Am Dienstag, 10. März gingen wir mit etlichen Seiten Vorwahlberichterstattung in Druck, bald darauf wurden die Gemeinderatswahlen verschoben, dann folgte ein Wochenende gespickt mit leider notwendigen Restriktionen in allen Lebensbereichen.
...
PDF
echT-Life-ausgaben 2 bis 4 / 2019
echt life 4 /2019
Bildung
Volksschule 2.0 in Gratkorn
Politik
Andritzer Bauboom schafft Verkehrschaos
Genuss
4. Teil unserer Serie über Fleischhauer
Advent
Alle regionalen Highlights im Überblick
Gesundheit
Neue Hebamme im Norden von Graz
Reise
Die Tempelstadt Angkor
Schenken
Höhenluft im Heißluftballon
echt life 3/2019
Expertenforum
CO2-Steuer: Was bringt Sie wem?
Wirtschaft
Stahlbau Jaritz: Lehrlingsoffensive
Freilichtmuseum Stübing
Dr. Claudia Ungerim Gespräch
Kultur
Die 11. Straßengler Herbstklänge
Reise
“Karibisches” Reiseziel Ägypten
Gesundheit
Primärversorgungszentrum
Sportlegende
Didi Peißl
echt life 2/2019
Expertenforum
Gesundheitstelefon 1450 - Wohl und weh
Politik
Interview mit Sandra Krautwaschl
Regionales
Die Gemeinde, die es gar nicht gibt
Sonderthema
Freizeit und Gastronomie
Kultur
Erika Haring
Design
Innovative Hilfe für Sehbehinderte
Sport
Gerhard
Berger im Portrait